Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell

28. JRK-Kreisversammlung

20 Delegierte kamen am 15.03.2025 in Worbis zur 28. JRK-Kreisversammlung zusammen.


Am Samstag, den 15. März kamen Vertreter aller Gemeinschaften unseres Jugendrotkreuzes im Eichsfeld zur 28. JRK-Kreisversammlung in Worbis zusammen. Geladen hat zu dieser halbjährlichen Zusammenkunft der JRK-Kreisleiter Johannes Gunkel, welcher die Veranstaltung auch eröffnete.

Nach der Begrüßung übergab er das Wort an die geladenen Gäste, zunächst Marcel Moser von der JRK-Landesleitung. Dieser begrüßte es sehr, den mit 274 Mitgliedern, auf die Jugendarbeit bezogen, stärksten Kreisverband besuchen zu dürfen. Moser unterstrich, wie enorm wichtig die Arbeit der Gruppenleiter in der Jugendarbeit ist und dass die Landesleitung das erbrachte Engagement sehr schätzt. Ebenfalls als gerngesehener Gast war Franz Jaworski als Vizepräsident des Präsidiums zugegen und betonte, dass er seit 1995 die Jugendarbeit in unserem Verband begleiten darf und diese sich seitjeher positiv entwickelt hat und die Mitglieder, welche hierfür verantwortlich sind, ein hohes Ansehen und Wertschätzung verdienen. Zuletzt würdigte auch Guido Solf, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Eichsfeld e.V., die Jugendarbeit und ließ dabei nicht unerwähnt, dass diese Würdigung sich in nicht unerheblichen Beträgen des Jahresbudgets, welches auf das Jugendrotkreuz fällt, widerspiegelt. So wird beispielsweise auch eine Jugendbildungsreise nach Solferino (Schweiz), wo die Rotkreuz-Bewegung mit der „Schlacht von Solferino“ (1859) ihren Ursprung hat, für acht Jugendliche vom Kreisverband übernommen. 

Im Anschluss an die Grußworte verlas Johannes Gunkel den Bericht der JRK-Kreisleitung. Klares Highlight im vergangenen Jahr war die Kreisbegegnung vom 07. bis 09. Juni in Breitenworbis. Insgesamt 17 Mannschaften in vier Altersklassen traten zu diesem Leistungsvergleich an. Auch in diesem Jahr ist für die Kinder und Jugendlichen die Kreisbegegnung geplant, diesmal zu Gast in Niederorschel. Neben vielen Veranstaltungen von DRK-Landesverband Thüringen, darunter auch Bildungsangebote, ist für August 2025 auch erstmals ein JRK-Kreiscamp geplant. Ziel hierbei sei in erster Linie die Zusammenkunft und der Austausch, aber auch das 100-jährige Bestehen des Jugendrotkreuzes und das 35-jährige Jubiläum des JRKs in Thüringen sollen zelebriert werden.

An den Rückblick der Kreisleitung auf das Jahr 2024 schlossen sich die Kurzberichte der Gemeinschaften an. Diese belegten auch die Aktivität der einzelnen Gruppen, welche von den Gästen bereits wertgeschätzt wurde. Derzeit gibt es 11 Jugendgruppen vom Roten Kreuz im Eichsfeld.